Diese Seite drucken
Dienstag, 25 März 2025 15:14

Neue Straße verbessert Anbindung des Löwitz-Quartiers

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Neue Straße in Leipzig Neue Straße in Leipzig Foto: pixabay

In Leipzig beginnt der Ausbau einer wichtigen Verkehrsverbindung im Stadtzentrum. Die Stadt investiert in bessere Infrastruktur, neue Straßenführung und moderne Verkehrsplanung. Das Ziel ist klar: mehr Sicherheit, bessere Erreichbarkeit und weniger Umwege.

Inhaltsverzeichnis:

Berliner Straße und Roscher Straße werden zum Verkehrsknotenpunkt

Am Dienstag, dem 1. April, startet die Stadt Leipzig mit dem Bau einer neuen Straßenverbindung zur Berliner Straße. Diese soll das Löwitz-Quartier auf der Westseite des Hauptbahnhofs direkt ins bestehende Straßennetz einbinden. Die neue Straße entsteht als Verlängerung der Preußenseite und verbindet den Bahnhof mit dem Stadtteil nördlich der Parthe.

Ein zentrales Ziel der Maßnahme ist die Anbindung der Schule Hauptbahnhof Westseite. Der neue Abschnitt wird eine direkte Verbindung in Richtung Norden schaffen. Der Investor hat bereits in den vergangenen Monaten eine Brücke über die Parthe errichtet. Diese wird nun durch eine 56 Meter lange Straße ergänzt. Die Arbeiten betreffen insbesondere den Knotenpunkt Berliner Straße und Roscher Straße.

Neue Fahrbahn, Radwege und Beleuchtung geplant

Die Stadt Leipzig plant eine moderne Straßenführung mit drei Fahrspuren, zwei Radwegen und beidseitigen Gehwegen. Auch eine neue, dauerhafte Ampelanlage ersetzt die bisherige provisorische Lichtsignalanlage. Zusätzlich wird eine neue Straßenbeleuchtung installiert.

Im Bereich der Berliner Straße wird die Fahrbahn im Zuge der Arbeiten vollständig erneuert. Die Kreuzung bleibt daher für den Autoverkehr bis Mitte Juli gesperrt. Fußgänger und Radfahrer werden durch gesicherte Wege um die Baustelle herumgeführt. Der Straßenbau erfolgt abschnittsweise, um Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.

Denkmalgeschützte Obelisken bleiben erhalten

Zwei historische Obelisken, die sich an der Berliner Straße befinden, bleiben erhalten. Sie sollen künftig als Eingangstor zum Löwitz-Quartier dienen. Die Maßnahme ist Teil der städtebaulichen Aufwertung des gesamten Gebiets rund um den Hauptbahnhof.

Die Arbeiten sollen bis spätestens August abgeschlossen sein. Dann soll die neue Verkehrsachse vollständig freigegeben werden.

Wichtige Informationen auf einen Blick

  • Baubeginn: 1. April
  • Länge des neuen Straßenabschnitts: 56 Meter
  • Ausstattung:
    • 3 Fahrspuren
    • 2 Fahrradstreifen
    • Gehwege beidseitig
    • neue Beleuchtung
    • feste Ampelanlage
  • Vollsperrung für Autos: bis Mitte Juli
  • Projektende: spätestens im August

Mit dem Abschluss des Projekts wird die Erreichbarkeit des Löwitz-Quartiers deutlich verbessert.

Quelle: TAG24, www.24edu.info/de