Freitag, 31 Dezember 2021 19:15

Alle Jahre wieder: Städte erstrahlen im Weihnachtslicht

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Bald ist es wieder soweit: Die fröhliche Weihnachtszeit rückt immer näher. Von den verschneiten Alpen über Hamburg bis hin zu den nördlichsten Ecken Deutschlands erstrahlt die Bundesrepublik in festlichen Lichtern.

Oft wird der erste Advent zum Anlass genommen, um das traute Heim mit Weihnachtsbeleuchtung und -dekoration zu verzieren. Dabei ist die Vorfreude auf das Fest der Liebe nicht nur Zuhause spürbar. Dank professioneller Höhenarbeiten werden auch ganze Straßenzüge, Hausfassaden und Einkaufshäuser mit eindrucksvoller Weihnachtsbeleuchtung ausgeschmückt. Doch woher stammt die Tradition der Weihnachtsdekoration eigentlich? Ein historischer Rückblick zum jährlichen Brauch und wie Höhenarbeiter ganze Städte zum Strahlen bringen.

In Deutschland begründet, auf der ganzen Welt verbreitet

Wer an Weihnachten denkt, dem kommen die unterschiedlichsten Bilder in den Sinn. Liebevoll verpackte Geschenke, köstliche Lebkuchen, Mistelzweige, Rentiere – und natürlich auch der Weihnachtsbaum. Tatsächlich ist der Tannenbaum der Ausgangspunkt für die Tradition der Weihnachtsbeleuchtung und -dekoration. Im christlichen Glauben des Mittelalters verkörperte er den Paradiesbaum und wurde zur Weihnachtszeit mit Äpfeln behangen. Ursprünglich wurde er im deutschsprachigen Raum in Erinnerung an den Sündenfall von Adam und Eva aufgestellt. Mit der Zeit verschob sich jedoch seine Bedeutung auf den Heiligen Abend und die Geburt des Christkindes.

Anfänglich konnten sich nur gut Betuchte einen Christbaum mit feierlicher Weihnachtsdekoration leisten. Seinen festen Platz in bürgerlichen Wohnstuben fand er erst im frühen 18. Jahrhundert. Mit Kerzen und künstlerischen Ornamenten geschmückt, steht er seit jeher als Symbol für Hoffnung und Geborgenheit ein. Während dieser Brauch zunächst nur in Deutschland verbreitet war, wurde er von Auswanderern auf der ganzen Welt bekannt gemacht. Auch der Adventskranz hat seinen Ursprung hierzulande, genauer in Hamburg: Am 1. Advent 1839 wurde der sogenannte Wichernkranz im Rauhen Haus, eine der ältesten Einrichtungen der Diakonie, aufgehängt.

Die Experten für Höhenarbeiten in Hamburg und Umgebung

Heutzutage werden Christbäume und Adventskränze durch verschiedenste Weihnachtsdekorationen ergänzt, um die Vorfreude auf das Fest der Liebe zu steigern. Sei es in den eigenen vier Wänden, am Haus selbst oder sogar im Garten: Gerade die Erfindung der Glühbirne machte es immer mehr Menschen möglich, ihr Heim mit behaglicher Weihnachtsbeleuchtung zu dekorieren. Dabei wird nicht nur im Privaten fröhlich geschmückt, sondern auch in öffentlichen und gewerblichen Räumen. Flaniermeilen, Stadtzentren und Objektfassaden bieten ausreichend Platz, um Betrachter mit imposanten Lichtkonzepten zu begeistern. Für die fachgerechte Montage der Weihnachtsbeleuchtung und -dekoration werden Spezialisten engagiert, die jede noch so hohe Stelle erklimmen können.

Neben handwerklichem Geschick und technischem Know-how setzen Höhenarbeiten ein großes Maß an Sicherheit voraus. Faszinierende Weihnachtsbeleuchtung, so hoch das Auge reicht: Fachbetriebe wie die Industrie Kletterer Hamburg setzen bei der Montage auf das seilunterstützte Zugangs- und Positionierungsverfahren, um an die jeweilige Arbeitsstelle zu gelangen. Ein besonderer Vorteil dieses Verfahrens ist, dass zumeist keine Hebebühnen oder Gerüste notwendig sind. Daher können die Höhenarbeiten selbst an schwer zugänglichen Orten durchgeführt werden. Die Kletterer seilen sich einfach von oben herab, um die Weihnachtsdekoration zu installieren – beispielsweise an den Fenstern von Einkaufszentren, in Lobbys oder auch zwischen Gebäuden. So kommt die lang ersehnte Weihnachtsstimmung Zuhause wie auch inmitten der Stadt beim winterlichen Shoppen und Spazieren auf.

  • Fahrgestellnummerausstattung: Was die Fahrgestellnummer über die Ausstattung verrät
    Fahrgestellnummerausstattung: Was die Fahrgestellnummer über die Ausstattung verrät

    Die Fahrgestellnummer ist ein einzigartiger Code, der jedes Fahrzeug auf der Straße identifiziert. Diese Nummer kann nicht nur bei der Identifizierung des Fahrzeugs helfen, sondern auch Informationen über die Ausstattung des Autos preisgeben. Heute werden wir uns genauer mit der Fahrgestellnummer Ausstattung befassen.

    Geschrieben am Montag, 20 Februar 2023 14:54
  • Die nach Maß gefertigte Matte
    Die nach Maß gefertigte Matte

    Wir wissen es alle: auf der Welt gibt es genug Ramschproduktion, genug gesichtslose Massenware. Da ist doch die nach Maß, also nach individueller Bestellung angefertigte Fußmatte ein ganz anderes Kaliber, richtig? Da weiß man dann einfach, was man (bestellt und bekommen) hat.

    Geschrieben am Montag, 24 Oktober 2022 10:48
  • Alles, was Sie über Schornsteinsysteme wissen müssen!
    Alles, was Sie über Schornsteinsysteme wissen müssen!

    Ein Haus zu bauen und auszustatten ist eine Notwendigkeit, ständig Entscheidungen zu treffen. Es gibt viele Optionen für verschiedene technologische Lösungen.

    Geschrieben am Montag, 17 Oktober 2022 14:26
  • Welche sind die angesagtesten Outfits in der Regenzeit?
    Welche sind die angesagtesten Outfits in der Regenzeit?

    Nicht mehr lange und die beste Zeit für Modeliebhaber hält im ganzen Land wieder Einzug. Der Herbst ist bekanntlich die Zeit für die schönsten Trends und Outfit Kompositionen.

    Geschrieben am Dienstag, 04 Oktober 2022 09:22
  • Hersteller von Shakern mit Logo
    Hersteller von Shakern mit Logo

    Sport Shaker mit Aufdruck ist eine ausgezeichnete Geschenkidee. Es ist auch eine großartige Werbeform für viele Unternehmen, die einen größeren Kundenkreis gewinnen möchten. Wo kann man hochwertige Sport Shaker kaufen? Zu welchem Anlass kann man ein solches Geschenk überreichen?

    Geschrieben am Mittwoch, 28 September 2022 12:32