Dienstag, 04 Februar 2025 21:16

RB Leipzig verstärkt sich mit vielversprechenden Talenten

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
RB Leipzig RB Leipzig pixabay/ Foto illustrativ

Der Fußballclub RB Leipzig hat in der aktuellen Transferperiode zwei junge Spieler verpflichtet, die großes Potenzial für die Zukunft versprechen. Tidiam Gomis (18) und Kosta Nedeljkovic (19) gaben beim ersten Training am Dienstag einen vielversprechenden Eindruck. Sportchef Marcel Schäfer äußerte sich zufrieden und betonte die Wichtigkeit, den Kader sowohl in der Breite als auch in der Qualität zu verstärken.

Inhaltsverzeichnis:

Vielversprechende Neuzugänge in Leipzig

Die beiden Neuzugänge haben bereits erste Erfahrungen in ihren bisherigen Vereinen gesammelt und passen laut Schäfer perfekt in das Profil des Vereins. "Wir haben immer betont, dass wir den Kader in der Breite ergänzen und verstärken wollen", erklärte Schäfer. Gomis und Nedeljkovic bringen viel Entwicklungspotenzial mit, was sie zu vielversprechenden Talenten für die Zukunft macht. Beide Spieler sind jung und hungrig, was sie zu einer wertvollen Verstärkung für die Mannschaft macht.

Gomis als flexible Offensivkraft

Eine besonders spannende Frage wird sein, wie Trainer Marco Rose die Rolle von Tidiam Gomis im Team interpretieren wird. Schäfer lobte die enorme Flexibilität des 18-Jährigen und seine Vielseitigkeit in der Offensive. Gomis hat in seiner bisherigen Karriere jede Position in der Offensive gespielt und dabei gute Ansätze gezeigt. Er könnte je nach taktischem Plan des Trainers variabel in die Mannschaft integriert werden. Es bleibt abzuwarten, wie Rose diese Flexibilität nutzen wird, um die Stärken des Teams weiter auszubauen.

RB Leipzig mit klarer Zielsetzung

Sportchef Schäfer zeigte sich insgesamt zufrieden mit den Transferaktivitäten und betonte, dass der Verein sowohl bei den Zugängen als auch bei den Abgängen die Ziele erfüllt hat. "Wir haben uns viel vorgenommen und konnten alles, was wir erreichen wollten, auch in die Tat umsetzen," so Schäfer. Für RB Leipzig steht nun die Vorbereitung auf das nächste Bundesliga-Spiel an. Am Sonntag trifft der Verein zu Hause auf den FC St. Pauli. Die Mannschaft hat in der Zwischenzeit die Möglichkeit, intensiv an ihrem Selbstverständnis und Selbstvertrauen zu arbeiten, um wieder erfolgreich zu sein.

Quelle: www.24edu.info/de, tag24.de